Zu schnell
Was so passieren kann, wenn man diverse Kunden betreut unter dem CMS WordPress.
Ausschnitte aus einem Freiberuflerleben
Was so passieren kann, wenn man diverse Kunden betreut unter dem CMS WordPress.
Ich denke, jeder Mensch hat in seinem Leben Sachen, die erledigt werden sollen, man hat aber so gar keine Lust dazu. So schiebt man auf, ist aber auch nicht zufrieden…
Der Provider meines Lieblingskunden schreibt mich persönlich an (man kennt sich zumindest telefonisch seit Jahren) und bittet darum die Durchführung der Wartungsroutinen ihnen künftig anzukündigen. Ich erfahre, daß mein Klient…
Von der Nachtarbeit der Webworker.
Einmal pro Woche vom Klienten neue Handouts zu erhalten ist nie lustig. Auch dieses Mal nicht. In Schleichfahrt passt man das angenommene Angebot immer weiter an. Gar nicht mal aus…
Grmpf. Jedes Jahr dieselbe Leier: Provider zusammenstauchen, weil er sich nicht um die Verlängerung meines SSL-Zertifikates gekümmert hat. Eigentlich sollte das automatisch laufen, aber nein. Jedes Jahr im April muß…
Kleinaufträge sauber erledigt und auch artig direkt die Rechnungen verschickt. Kunden sind zufrieden. Die Arbeit an meiner Kampagne kommt nun auf Zeit quietschend zum Stehen (comes to a screaching hold…
Heute ereilt mich ein Site Audit meiner Berufsseite, und berichtet von sieben toten Links. Hoppla. Der Schnellcheck ergibt: Eine Klientenseite, aus dem Portfolio verlinkt, liegt auf dem Bauch. Debugger angeworfen,…
Gestern dachte ich mir, eine Papierkramliste mit drei Punkten im Gerundiv (»zu erledigen«) sei für ein Wochenende recht übersichtlich, wenn auch einer davon ein dickerer Hund ist. Tja. Das hat…
… sagt der Volksmund, träfe man sich. Das bewahrheitet sich hier gerade sehr. Vor inzwischen fünf Jahren baute ich eine schöne Präsenz für einen Klienten (die, nebenbei bemerkt noch immer…
Das ist alles
Das ist alles
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.
Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.
Es gibt nur einen: Den, der die Cookie-Einstellungen des Besuchers speichert.
Wenn dieses Cookie deaktiviert wird, können die Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.