Nebenberuf: Mediator

Merlin hat sich auf Leos Katzenkissen ausgestreckt, schläft tief und fest. Ich liege auf dem Sofa, um Merlin herumgefaltet. Leo ist nicht begeistert. Lange streift er vor der Couch auf und ab, erkennbar angek…. Ich überschütte den kleinen Löwen mit Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Schließlich entscheidet er sich vor meiner Brust auszustrecken, schnurrend (Sehr ungewöhnlich. Neu.) Die letzte Klärung in Sachen »Mein Platz!« ging für mich nicht gut aus. Leo markierte auf ’seinem‘ Platz, und ich mußte wieder einmal viel waschen, reinigen, neu beziehen.

Diesmal geht alles gut (at least for the time being), aber damit ist das Thema nicht durch. Mittlerweile schläft Shari auf der linken Seite des Sofas, Merlin noch immer auf dem Kissen von Leo, und der kleine Löwe streicht hier um die Möbel und mich wie Falschgeld. Schlussendlich entscheidet sich Leo auf dem Korbschaukelstuhl Platz zu nehmen, meist Sharis erklärter Ort.
Die Dynamik von Katzenbeziehungen kann den zugewandten Zweibeiner mitunter in den Wahnsinn treiben.
Der Vollständigkeit halber zu erwähnen: Allein in diesem Raum gibt es acht (sic!) angestammte Katzenruheplätze. Doch sie sind wie kleine Kinder. Interessant ist immer der Platz, der gerade nicht verfügbar ist.

Mit einer hart erworbenen Mischung aus Fatalismus und pragmatischer Natur frage ich mich, ob ich morgen wohl wieder ein Sofa neu beziehen muß.

[Bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen. Ich wollte die Tiere nicht verblitzen. Übrigens Merlin links, Shari rechts. ]