Man sollte öfter … (Tag 709)

lackieren. Grins.
Im April 2020 habe ich im blauen Zimmer den Rolladenkasten lackiert (und offenbar eine hochwertige Farbe gewählt – Null Vergilbung). Nun hatte die Fensterbank unter übergelaufenen Blumentöpfen und Katzenkrallen gelitten. Ich klebte sorgsam ab und habe heute lackiert, matt, zwei Schichten. Bei der Gelegenheit bin ich auch nochmal über die Heizungsrohre gegangen.
Das gehört ganz klar zu den Handlungen abzulegen unter »Kleine Ursache, große Wirkung«. Kleine Dinge … sie sah schmuddelig aus, jetzt ist sie brandneu, und das wirkt auf den gesamten Raum.

Ich war wieder gut im Schwange, habe also auch alle Buchenplatten neu geölt, Fensterrahmen und Türen gereinigt, das Bad entrümpelt (Sakra! Wie kommt es eigentlich immer wieder zu der wilden Zunahme an Kosmetika bei jemandem, der sich nur alle Jubeljahre schminkt? Ein Rätsel.) Dann habe ich noch einen Behang genäht, der mir die Lücke schließt zwischen dem langen Vorhang im Wohnraum und der Wand rechts – eine spezielle ästhetische Lösung zur Verdeckung der – immer irgenwie unansehnlichen – Heizleitungen. Altbauten sind da anstrengend.

Was man so alles macht um die Finalisierung der Steuererklärung hinauszuschieben. Morgen wird diese nervige Glocke aber unbedingt vollendet.