Kleine Verrücktheiten
Mails am Tablet beantworten, quasi das Büro in die Horizontale verlegen, weil man den kleinen Kater gerade so schön in den Kniekehlen liegen hat. Ist zwar eher langsam, geht aber auch. :-)
Mails am Tablet beantworten, quasi das Büro in die Horizontale verlegen, weil man den kleinen Kater gerade so schön in den Kniekehlen liegen hat. Ist zwar eher langsam, geht aber auch. :-)
2004 erschien die erste offizielle Version von WordPress. 2007 gewann das System einen der Preise für offene Content Management Systeme. 60% aller CMS-basierten Websites setzen heute auf WordPress auf. Wir…
… und nur ein Arsch zum Tanzen
Einmal pro Woche vom Klienten neue Handouts zu erhalten ist nie lustig. Auch dieses Mal nicht. In Schleichfahrt passt man das angenommene Angebot immer weiter an. Gar nicht mal aus…
Mein Hauptarbeitsrechner macht zicken. Zwar läuft er blendend, wenn er einmal oben ist, braucht aber 6 Minuten bis es so weit ist. Fehlersuche, tagelang. Logfiles lesen, Ereignisprotokolle durchforsten, schließlich die…
Wenn ich für ein Projekt beispielsweise 2,5 Manntage an Arbeitszeit veranschlage, heißt das nicht, daß ich in drei Tagen fertig bin. Frau hat ja noch andere Klienten und Verpflichtungen. Diesmal…
Das Bemühen nach einem irre heißen Tag spätabends noch in einen Flow zu kommen, hat große Ähnlichkeit mit dem Versuch einen Pudding an die Wand zu nageln …
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.
Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.
Es gibt nur einen: Den, der die Cookie-Einstellungen des Besuchers speichert.
Wenn dieses Cookie deaktiviert wird, können die Einstellungen nicht gespeichert werden. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.