Murphy, das Mistvieh

Mit einem edlen Waschtrockner, dessen Trocknereinheit verstorben ist, kann ich gut leben – ich brauchte diese Funktion ohnehin nur 3x im Jahr. Auch in diesen Dingen: Nachhaltigkeit ist Trumpf, und wenn eine Funktion ausfällt, werde ich zuerst überlegen, wieviel sie mir wert ist.
Als eine der Türfedern der Spülmaschine brach, blieb ich recht gelassen – mit sowas kann man umgehen und eine Reparatur hätte sich nicht gerechnet. Dann zickte an der Spülmaschine der Hauptschalter, was in Eigenregie repariert wurde. Ich sagte damals: ‚Mmh. Noch so eine Nummer, und die Kiste fliegt.‘ Jetzt ist eine Dichtung verstorben, die Dame tropft. :) Angesichts der Verbautheit dieser Kiste – die Dichtung zu tauschen wäre ein furchbarer Beritt – und der Kosten dieser simplen doppelten Silikonlippe habe ich nun die Nase voll. In ein paar Tagen steht die Diva bei der BSR, die Nachfolgerin ist bereits gefunden.
So weit, so gut. Nur: Warum muß so etwas immer dann passieren, wenn man finanziell gerade schwach auf der Brust ist und nicht in einer Hochphase?
Murphy, du alter Schweinehund, kannst du dich bitte an jemand anderes Hacken hängen?