Überdeckung

Es ist schon so eine Sache mit den Traditionen. Eine habe ich von Zuhause mitgebracht: Am 24. Dezember gibt es immer Kartoffelsalat, mit Würstchen, mit Kassler, aber Kartoffelsalat. Hintergrund: An diesem Tag soll Ruhe und Entspannung sein; niemand soll viel Zeit am Herd verbringen.
Traditionell gibt es in Deutschland als Hauptgericht – wenn meine Recherchen stimmen – die klassische (Weihnachts-) Gans, manchmal auch Ente oder den Weihnachtskarpfen. In meinem Haushalt habe ich irgendwann (keine Ahnung wann das war, sind schon ein paar Jahre) einen Sauerbraten angesetzt. Der traf auf heftige Gegenliebe und ist hier zur Weihnachtstradition geworden.

Dieses Jahr ist es lustig: Ich suchte nach guten Rinderstücken, wurde aber nicht fündig, vertagte. Und heute brachte mir der Mann ein Rinderstück vom Feinsten, über 2 Kilo. Ich hatte allerdings ein schönes Stück Schwein gefunden. Jetzt gibt es Festtage vor dem Fest – wir essen eher wenig Fleisch, Braten ist selten.
Jetzt habe ich derer Zwei. Der Schweinebraten ist ebenfalls ein 2-Kilo-Monster, ich vollende ihn zum Wochenende, und er wird uns sicher ungefähr drei Mal schöne Abendmahlzeiten bescheren, der Sauerbraten – der nun auf dem Balkon in der Beize wohnt – ist ein Familienstück, für einen Kleinhaushalt. Grins. Auch gut :) In den Weihnachtstagen wird es hier wohl Sauerbraten, Sauerbraten und außerdem Sauerbraten geben …

Was kocht ihr in den Weihnachtstagen? Würde mich sehr interessieren.