Low Tide – Pandemiejournal Tag 24

Tag 24 – für mich – in der weitgehenden Isolation. Unangenehme Erkenntnisse. Die Veränderungen im Leben mit dem Mann sind gleich Null. Vorher wie heute gibt es keine Unternehmungen, Pläne, Bewegungen, Gespräche jenseits vom Tagesgeschehen (sicherer Boden, neutrales Gebiet – das geht sehr gut und ist zu wenig), Perspektiven fehlen. Seit Jahren wird von Tag zu Tag entschieden.
Grundlegendes muß nachjustiert werden – wichtig für uns beide! Und ich glaube, das haben wir beide begriffen. Bewegung ist nötig, schon lange. Doch jetzt wird es akut. In der unfreiwilligen Ruhe wird deutlich, was sich in einem normalen Alltagsleben verdrängen lies.

Freundliche Dinge: Schnell und unbürokratisch war mit allen Regierungen immer gelogen. Was auch immer man beantragen wollte oder mußte, hatte eine Formularflut zur Folge, unerfreuliche Diskussionen mit mäßig kundigen Sachbearbeitern und Papierfluten inklusive. Diesmal nicht. Zweiundfünfzig Stunden lagen zwischen Antrag und Umsetzung. Da kann man nicht schimpfen. Doch bleibt mir ein kleines Mißtrauen – werden sie, wenn die Covid-19-Welle durch ist, uns alle mit hochnotpeinlichen Befragungen überziehen? Man wird sehen …
Der Kontakt mit der Familie und mit den Freunden ist lebhaft und deutlich. Besonders freue ich mich über die Telefonate mit W.P. zwischen Tag und Traum. Durchhecheln des Tagesgeschehens und der – gern genommenen – Befindlichkeiten, viel Ironie, viel Gelächter.

Auf der Stimmungsskala von 1 bis 10 schwanke ich zwischen 5 und 6 – normalerweise bin ich eine solide 7 bis 8. Auf der Schlaflosigkeitsskala liege ich bei nervenzerfetzenden 9, auf der Schlampereiskala (ziehe ich mich jetzt an oder nicht?) reise ich zwischen 3 und 8, und kann mich nur wundern, wie sehr ich meine Friseurin vermisse. Grins.

Meine Wohnungsrenovierung schleicht vor sich hin – nur die Nachbarn habe eine hohe Leiter, und die kriege ich erst nächste Woche. Auch Materialbeschaffung ist nicht einfach; die Lieferzeiten sind enorm.

Lernziel aktuell: Geduld. Viel davon.