Dienstag bis Donnerstag, KW 4
In den Nachrichten täglich ein neuer Aufreger vom roten Mopp. Bemühe mich um Gelassenheit. – Es hat doch System, das Ganze. Keine gute Idee über jedes Stöckchen zu springen, das einem hingehalten wird. Man wird sehen. ✤ Dieser Donnerstag bringt einen Nachtragshaushalt zum eigentlich abgeschlossenen Projekt. Mir ist es recht. Lege den zu den Zusatzaufwänden, die nicht vom Angebot gedeckt waren. ✤ Nachbarschaftstreffen am Spätnachmittag. Es war schön. Ob es trägt und eine Fortsetzung findet, wird sich zeigen. ✤ Ein unterm Strich voller Tag mit vielen Punkten auf der Liste, alle geschafft. ✤ Ein Arztbesuch am Mittwoch. Ich muß mir einen neuen Hausarzt suchen. Die Praxis zu der ich seit mehr als zehn Jahren gehörte, nervt nur noch. Ständig neue Belegärzte, es kommt keine Vertrautheit und kein Vertrauen mehr auf. Die Neue hat mir nicht zugehört und mich nicht einmal angefasst. Dabei jagt auf diesem Gebiet eine Kalamität die nächste. Solide Magenverstimmung Montag/Dienstag. Dann Schnupfen, Dauerniesen und Kopfschmerzen (Coronatest negativ), ich lief bis heute unrund. Nun geht es wieder. Ohne medizinische Hilfe, mithin ohne neue Werte bzw. Erkenntnisse. ✤ Nach wie vor nachtaktiv. Vor vier ist an Schlaf nicht zu denken. ✤ Seelenlage besser, nicht mehr so dunkel.
✤✤✤
Sonst nichts Besonderes. Anliegendes liegt weiter an. Warten auf Godot …
Ein kuscheliger Abend mit allen Tieren auf ihren Plätzen im Wohnbüro. Die ersten Narzissen auf dem Tisch. Im Wortsinn starkfarbiges Kochen. Nach wie vor Wintermodus – lieber drinnen als draußen.
Die Schneeglöckchen sind da, die Balkonpflanzen erfreuen sich alle bester Gesundheit. Meinetwegen dürfte man nun direkt auf April/Mai umschalten. 😊