Sabine hat Verspätung

Der Sonntagnachmittag ist die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm. Nachbarn sichern Blumenkästen, räumen Wäscheständer von Balkonen. Es ist still, sehr still. In der Luft eine Spannung – alle warten auf Sabine. Gegen Abend ist es noch immer ruhig hier. Ab und an eine deutlichere Boe, nicht stark, aber fühlbar sehr warm für Februar.
Los geht es dann in der Nacht, es geht schon gegen Eins : Ein dunkles Geräusch, kein Rauschen, viel dumpfer, tiefes Orgelregister. Schließlich viel Wind und ein Schlagregen, der wie mit tausenden kleinen Kieselsteinen auf die Aussenfensterbänke klickt.

Ich lag im Bett und las, die Tiere um mich herum. Nur Leo hob kurz den Kopf, die anderen schliefen weiter.
Mit Leselicht und friedlichen Katzen haben Stürme einen paradoxen Effekt: Man fühlt sich geborgen und sehr gut aufgehoben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.