Zum ersten Mal

Was man zum ersten Mal erlebt, ist immer schwierig. Es fehlen Vergleichsmöglichkeiten, Erfahrung sowieso.

Heute landete ich mit Nebel und Lichtblitzen im rechten Auge in der Augenklinik in Buch. Konnte alles mögliche sein, doch das Erste, was einem in den Sinn kommt, ist eine Netzhautablösung, die unbehandelt zur Erblindung führt. Ich hatte im Vorfeld angerufen und die Symptome beschrieben, worauf man mir sagte: Bitte sofort kommen, wann können Sie hier sein? Bastet sei Dank erzählte ich dem Pankower Freund am Telefon davon und er sagte sofort ‚Pack zusammen, ich hole dich ab, ich fahre dich‘. Meine Freunde sind eben dies: Freunde!

In der Klinik hat man lange und gründlich meine Augen untersucht, mir Löcher in den Bauch gefragt und einen Arztbericht verfasst. Ich lernte: Ich habe es mit einer sogenannten Glaskörperabhebung zu tun. Diese ist ein ganz normaler Teil des Alterungsprozesses und macht nur am Anfang manchmal die beschriebenen Schwierigkeiten. Wenn sich der Glaskörper schließlich – falls ohne Abrisse oder ähnliche Komplikationen – vom Hintergrund gelöst hat, ist der Stress vorbei.

Das konnte ich nicht ahnen, ich erreiche dieses mein aktuelles Lebensalter zum ersten Mal.😆

Innerhalb der nächsten 14 Tage soll ich mich unbedingt in der Praxis eines niedergelassenen Arztes zur Funduskontrolle (Untersuchung des Augenhintergrunds) einfinden. DAS dürfte eine echte Herausforderung werden: Einen Augenarztermin in diesem Zeitfenster zu bekommen, egal wo. 🙃

Kommentieren

Mailadressen werden nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind markiert *

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.