Herz- und verstandlos

Ist es zu fassen – da findet jemand eine Katze, die keine acht Wochen alt ist, quasi am Feldrain, allein, seit Tagen verzweifelt jammernd. Ich frage mich (nicht zum ersten Mal) wer so etwas tut – ein hilfloses Tier einfach ablegen, nach mir die Sintflut. Oder nicht reagieren, wenn man tagelanges Jammern hört. Einfach nur zum Kotzen! Ich kann es nur immer wieder sagen – Stadtbewohner, Bauersleute: Lasst eure Tiere kastrieren! Dieses kleine Tier ist keine acht Wochen alt, ohne Mutter sollte es nicht vor zehn bis zwölf Wochen sein. Nun gefunden ist es eine Herausforderung – Schutz, Aufbau von Grundvertrauen, Sozialisation – das wird kein Spaziergang für die mitfühlenden Finder. Die haben einen Urlaub lang vor diesem Fund gebucht und nun ein Problem. So schiebt man Verantwortung einfach irgendwohin ab, ihr fiesen Aussetzer!
Eventuell werde ich das Winztier für zehn Tage betreuen – habe ja sonst nix zu tun 🙃. Die Finderfamilie wird das Tier aufnehmen, hat nur das Urlaubsproblem.

TIERE SIND KEINE SACHEN, verdammt!


Bildquelle: Judith S./nebenan.de

6 Kommentare

    1. Ich mache mir wenig Sorgen um die Kleinkatz, bestenfalls in Sachen Bezugnahme – im August ist sie noch mitten in der Prägungsphase und könnte eine engere Bindung an die Übergangsperson aufbauen als man sich wünschen kann.

      Merlin damals, obwohl deutlich älter, war binnen kurzer Zeit quasi auf mich geeicht.

    1. Ich kann’s auch nicht fassen. Erschreckend finde ich die Arroganz dahinter. Als wäre das kleine Leben zum Beispiel einer Katze weniger wertvoll als das eigene. Aber das weiter zu denken führt hier wohl zu weit. Hoffe da auch auf das Karma.

      Die kleine Katze kommt für die drei Urlaubswochen der Finderfamilie bei einer Familie unter, die schon zwei Katzendamen hat. Gut so – da kommt sicher ein wenig katzige Sozialisation zu Stande und katziges Bemuttern wahrscheinlich auch.

  1. Weiss man eigentlich genau, dass jemand das Katzenkind dort vorsätzlich ausgesetzt hat? 🤔

    1. Weiß man nicht. Aber daß Menschen in der Nachbarschaft das Gejammer zwei Tage lang ignoriert haben, das weiß man.

Kommentare sind geschlossen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.