Gemischtes vom Sonntag

Als ich Kind war, fuhren wir einmal in der Woche ins Kramer Amtshaus. Dort befand sich die Stadtbibliothek, für die wir alle Mitgliedsausweise hatten. Es galt den Lesestoff gut auszuwählen, denn Personen unter 18 Jahren dürften jeweils nur fünf Bücher auswählen. Wenn dann eines schlecht und/oder langweilig war, war das eine ziemliche Katastrophe. Heute geht es mir ganz ähnlich, wenn ich Bücher nicht digital abhole, sondern vor Ort ganz reale Holzblöcke zusammensuche. Die letzte Auswahl war ein Schlag ins Wasser, ich fräse mich durch das letzte von fünf Büchern und frage mich bei der Morgenlektüre, warum ich mir das antue, statt einfach abzubrechen. Wird wohl mit der erwähnten Kindheitserfahrung zusammenhängen. ✤ Im Vernähen von Jersey habe ich wenig Erfahrung, doch habe ich den Rock immerhin zugeschnitten. Mit einem Reststück probiere ich elastische Stiche aus; denke, ich habe den richtigen gefunden und werde dieser Tage den Winterrock entstehen lassen. Zu verlieren habe ich nichts – eine Nachbarin verschenkte eine große Tasche Stoffe, nur einer Webware. Was auch immer ich hier nähen werde, nachhaltig ist es auf jeden Fall. ✤ Die Tiere werden heute sehr früh gefüttert, denn ich will um Fünf beim Pankower Freund sein. Mehrfach wandern wir vom Garten in den Wintergarten und zurück, weil das Wetter nicht weiß, was es will. Immer mal wieder Schauer an einem eigentlich sonnigen Tag. Die Hälfte des chinesischen Essens, zu dem ich eingeladen bin, trage ich in Gläsern später nach Hause. Essen sehr fein, morgen nicht kochen müssen: noch feiner. Dienstag werde ich dann eine Zucchini aus dem Garten des Freundes füllen und im Backofen garen – ein 34cm-Monster. Wie immer ist die Zeit mit dem Freund sehr schön und entspannt, ich bin erst kurz vor Mitternacht wieder zu Hause. Wieder auffällig: Alle Bahnen pünktlich, Umstiege bruchlos. Die Berliner jammern wirklich auf hohem Niveau über ihre ÖPNV! ✤ Was mir jetzt noch fehlt: Temperaturen > 26 Grad und kein Regen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.