Mixbox Ende April

Eines meiner Schwerter hat sich gerührt: In Sachen der Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung hat nun die Klägerin erwidert, und ich habe sehr gelacht: Die Anwaltskanzlei aus Essen ist offenbar noch nie in Berlin gewesen, der Schriftsatz ist voller inhaltlicher Fehler und gehört zu den schlechtesten Einlassungen, die ich je gelesen habe. Der Oberwitz: Ladung zur Hauptverhandlung mit Beweisaufnahme (sic!) Mitte August. Dreieinhalb Monate – man kriegt die Tür nicht zu. Mir mag es recht sein. So habe ich mehr als ein Vierteljahr Zeit um mich supersauber vorzubereiten, natürlich mit anwaltlicher Beratung. Bin sehr entspannt. Wir werden sehen, wer da am Ende die besseren Karten hat. Meinem Antrag auf PKH ist stattgegeben worden, also werde ich – wie auch immer das ausgehen wird – nicht auch noch Prozesskosten am Hals haben. So wäre das Schlimmste was mir passieren kann eine Erhöhung der Grundmiete. Auf dieser Basis ist gut streiten. ✤ Mir gehen tausend Dinge durch den Kopf, aber entweder gelingt es mir nicht diese in Worte zu fassen oder sie sind nicht für eine Öffentlichkeit geeignet, nicht einmal für eine kleine wie diese hier. ✤ Also unterm Strich wenig zu berichten. Im Mai wird sich das vermutlich ändern, weil ich dann wieder mit dem Deutschlandticket reisen werde. ✤ Im Moment viel Vergnügen in der Küche. Heute Haferkekse, Teig ohne Ei und ohne Zucker, stattdessen Banane, Datteln, Leinsamen. Ergebnis wirklich schick, diese Experimente machen Spaß. ✤ Sebastian Fitzeks Romane kann ich nicht lesen, die Sprachbeherrschung ist einfach zu flach, zu reißerisch auch. Bei mir läuft das unter Machwerke. Die Verfilmungen jedoch können mir überwiegend gefallen. ✤ Ich reise mit der Freundin um den Block, trinke Kaffee mit dem Kerl, kümmere mich um Bestandskunden, pflege die kranke Katze und die anderen sowieso, schlafe wenig (Sommermodus), nehme Nachrichten nur in der Minimaldosis, freue mich auf den Sommer.

Nichts Wildes im wilden Osten.

2 Kommentare

    1. Es passiert mir ganz selten, daß ich ein Buch nach 50 Seiten weglege, ich bin da hart im Nehmen, aber der ist mir unerträglich. Wie gesagt: Machwerke.

Kommentieren

Mailadressen werden nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind markiert *

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.