Gemischter Dienstag

Wenn Wind oder Tiere die Freilandhyazinthen knicken, richten sie sich nicht wieder auf und verrotten am Boden. So kam ich heute zu Blumen auf meinem Tisch. Der Duft der Freilandpflanzen ist überwältigend. Will man Kopfschmerzen vermeiden empfiehlt es sich öfter zu lüften. – Die letzten zwei Geranien haben es nicht geschafft. So schade ich das finde schafft es doch Raum für den noch anzuschaffenden Lavendel, ohne den mein Balkon einfach nicht mein Balkon ist. Der Dill entwickelt sich sehr schön. Ob ich im Laufe der nächsten Monate hohe wilde Pflanzen bekomme? Würde mich freuen. ✤ Frühlingsgefühle scheinen vom Lebensalter eher unbeeindruckt. Meine Libido dreht leidlich durch. Mangels Gegenüber eher ein Leidensdruck als ein Vergnügen. ✤ Meine Haare mögen weder das Altern, noch die notwendigen Medikamente. Demnächst Friseurbesuch mit der Hoffnung auf kundige Hände und eine rettende Idee. Mein Bild im Spiegel gefällt mir gerade gar nicht. ✤ Schwerter nach wie vor hängend, dennoch werde ich mir für Mai ein Deutschlandticket leisten. Es bringt mir einfach Beweglichkeit und damit ein Mehr an Lebensqualität. Für April lohnt es sich nicht – Wetteransagen zu unbeständig und hier zuviel auf dem Tisch/in Planung. ✤ Ernährungstechnische Umstellung macht wider Erwarten Vergnügen. Selbstgemachtes Porridge (Zeitaufwand sieben Minuten) mit Obst scheint den Körper zu begeistern, soviel Spaß wie ich daran habe. ✤ Emden mit dem Bruder? Ganz neue Horizonte und Überlegungen. Wir arbeiten daran. Wie das ausgeht ist noch völlig offen. ✤ Für Bewegung ist es nie zu spät.

Kommentieren

Mailadressen werden nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind markiert *

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.