Politik
Drei Geiseln gegen neunzig Freigelassene – wie ist das einzuschätzen? Durchschaue es nicht, halte mich also mit einer Meinung zurück. Was ist mit den anderen Geiseln, wieviele leben noch? Mit dem Informationstand der Öffentlichkeit kann man nicht zufrieden sein. Daß nun endlich etwas geschieht, ein Prozess in Gang zu kommen scheint, kann ich nur begrüßen. + Merz prangert mal wieder die Grünen an – und läßt in völliger Verkennung der Realität unter den Tisch fallen, daß die CDU sechszehn Jahre Zeit hatte Dinge in Ordnung zu bringen – und es nicht getan hat. Wo bitte sind die Belege/Argumente dafür, daß es eine CDU-Regierung unter Merz besser machen würde? In den Ansagen sehe ich nur Sozialabbau im großen Stil. Der, nebenbei bemerkt, in Sachen Haushaltskonsolidierung nur ein Tropfen auf einen heißen Stein wäre. Es ist so erbärmlich diesem Theater zuzusehen.
Medien
Das Konzert von The Cure macht nostalgisch und gefällt. R.S. sollte sich aber wirklich vom MakeUp verabschieden. Um mit jemand anderem zu sprechen: Das tut nichts für ihn :-) + Den heutigen Tatort fand ich persönlich großartig. In weiten Teilen ein intensives Kammerspiel, das besonders in den ‚Abstimmungen‘ unter den Geiseln ein Lehrstück dazu war, was Demokratie ist – und was nicht. Sehr spannend obendrein.
Persönliches
Samstag Durchsicht alter Rezepte. Erstaunlich emotional – die Handschrift meiner Mutter, hier und da aufzufinden, treibt mir die Tränen in die Augen + Ich bange mit einer Onlinefreundin um ihre sehr alte Katze.
Kreatives
Stolpere über ein Rezept, daß ich seit meiner Studienzeit nicht mehr gemacht habe. Es war irgendwie in Vergessenheit geraten. Gefüllte Pfannkuchen. Für die Füllung braucht man eigentlich Hack, ich habe gerade keines und improvisiere mit Bratwurstbrät. Klappt wunderbar. + Ein Anzuchtgewächshaus gebaut. Wird bis auf Weiteres in Koch- und Nähwerkstatt stehen, hoch, fensternahe und damit im Licht. Eingesät Tomatensamen aus eigenem Bestand. Jetzt darf ich nur nicht vergessen die Erde feucht zu halten.
Verschiedenes
Vorbereitung der nächsten Steuererklärung. Wie immer mit langen Zähnen. + Die ABMs werden ihrem Titel gerecht, ich räume viel hinterher. Erheiternd: Der kleine Löwe hat offenbar Frühlingsgefühle. Er vögelt begeistert meine Sofadecke. Freundlicherweise ist die Spermaproduktion überschaubar und leicht zu entfernen. + Auf dem Tisch wohnt nun ein kleines Usambaraveilchen. Narzissen habe ich erstmalig im Netto gesehen, am 14. Januar. Da hatte ich aber noch die Ranunkeln der Freundin auf dem Tisch. + Kleine Außenrunde in der Sonne. Es tut so gut wieder Licht zu fühlen, obwohl es saukalt ist. + Fahrräder in Ordnung gebracht. Ich rechne ernsthaft nicht mehr mit Eis, auch nicht im Februar. Bin fahrradtechnisch im Startklarmodus. + Keine Post – von der Wahlbenachrichtigung abgesehen – seit Dienstag. Wundert mich. Was machen meine Damoklesschwerter? Nunja. So lange die nicht fallen, habe ich nichts auf das ich reagieren kann … + Hochgefahrenes Thyroxin fühlt sich richtig an; es geht mir viel besser. Bin gespannt auf die Meinung der Mediziner.