Spielen mit Pflanzen

Na?

Errät der geneigte Betrachter, um welche Pflanzen es sich hier handelt?
Jawohl, es sind tatsächlich die Keimlinge der Wassermelone. Ich hoffe, daß sie noch kräftig wachsen, denn erst ab Trieben der 3. Generation habe ich eine reelle Chance auf Früchte. Meint: wenn sie groß genug sind, jeweils Triebe nach 3 Blattpaaren zurückschneiden. So oder so: Ende Mai kommen sie ins ‚Freiland‘ – und dann heißt es gießen, füttern und hoffen. Aufs Gedeihen und auf viel Sonne und Wärme. Eine zweite Chance hat man mit mit ihnen nicht: Wassermelonen sind einjährig.

2 Kommentare

    1. Herzlichen Dank. Da muß dann allerdings der Sommer noch mitspielen, damit die – eventuellen – Früchte auch etwas taugen. :)

Kommentare sind geschlossen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.