Lanz, ausnahmsweise

Wer sind eigentlich diese ‚älteren Leute‘ von denen nicht nur Lauterbach da faselt? Ich fühle mich nicht angesprochen.

Davon ab finde ich die ganze Renten- und Sozialstaatsdebatte an sich verfehlt. Letztlich geht es doch darum, daß dem Staat Geld fehlt, vereinfacht gesprochen. Dann wende man sich doch bitte an die Bevölkerungsgruppen, die viel davon haben. Der einzige halbwegs kluge Gedanke, der mir rund um diese Debatte zu Ohren kam – ich weiß leider nicht mehr von wem ausgesprochen – war die Idee die Beamten »stärker am Solidarsystem zu beteiligen«. Gleiche Richtung: Diätenerhöhung müssen ja seit 2014 gar nicht mehr zur Diskussion gestellt werden, sondern finden automatisch statt (aktuell:11.833,47 Euro. Zusätzlich erhalten Abgeordnete eine steuerfreie Aufwandspauschale von 5.349,58 Euro monatlich.) Honni soit qui mal y pense. Das Raumschiff namens Regierung hat sich reichlich weit von seinem Souverän entfernt.

Kommentieren

Mailadressen werden nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind markiert *

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.