Zum Tod von Klaus Doldinger

Ataraxia schickt mich direkt in die 80er zurück. Teestubenzeiten. Wildkirschzeiten. Progo-Disco. Gentle Giant, Patty Smith, Peter Gabriel, The Police, The The, Spliff, Yes, Jethro Tull, Pink Floyd … und Passport. Für mich damals behexende Musik. Nächtelang habe im Mondschein, mit dem Rücken an der Kommode, den Kopfhörer auf den Ohren, vor mich hin geträumt.
Jemand schreibt in die Kommentare zu Ataraxia:Wir waren so jung und frei damals. Nie wieder später lebte man so unbeschwert. Was für eine schöne Zeit im Rückblick. Ich wünschte, man hätte sie noch hingebungsvoller genossen. Geht ein wenig in die Richtung von ‚Die Jugend ist an die Jugend verschwendet.‘ Mit dem Blick von 2025 kann ich das unterschreiben. Es ist so. Auch für mich selbst. Bastet sei Dank fehlt einem mit 15, 16 jegliches Bewusstsein für die eigene Endlichkeit und dafür, daß man nie wieder so schwermütig und gedankenverloren, gleichzeitig so unbeschwert und wild sein wird.

Wir Boomer haben es schwer in diesen Lebensjahren um die 60 – unsere Ikonen sterben uns eine nach der anderen weg. Muß man aushalten können. Was ich auch fühle: Eine große Dankbarkeit dafür mit diesem Musikhorizont aufgewachsen zu sein, der in den Jahrzehnten danach nie wieder so tief und so breit war. Und dafür viele ‚meiner‘ Musiker mehr als einmal live erlebt zu haben.

Gute Reise, Klaus. Und danke für alles.

Ein Kommentar

  1. Schöne Erinnerung für dich.
    Mir macht sie deutlich wie alt ich bin. Weder der Mann noch die Personen sagen mir etwas. Lediglich Pink Floyd wenigstens bekannt. Meine Erinnerung an die 80ger ist nicht von Romantik gekennzeichnet, die an das Alter 15/16 schon gar nicht an diese Gleichwohl sind es gute,prägende Zeiten gewesen.
    Sie machen deutlich nichts ist zu bereuen, nichts verschwendet Es waren „Zeiten“ in der Zeit, wie es auch das Heute ist. Danke für den Gedankenstups.
    Musik immer gerne – egal welche.
    Prägend aber für keines meiner Jahrzehnte bleibe ich ein anderer Romantiker.

Kommentieren

Mailadressen werden nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind markiert *

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.