Misc. aus KW 42 und 43

Im Moment ist es hart meine Erledigungsliste abzuhaken. Papiertigerjagden an unfassbaren Bürokratiemonstern sind zwar etwas, an das ich einigermaßen gewöhnt bin, aber es gibt da Dinger, mit denen verbrennt man vier Stunden, selbst wenn man sie kennt. +++ Tue mich schwer mit einem angefragten KVA – eine realistische Aufstellung wird man nicht bezahlen wollen. Wie weit muß ich mich also prostituieren? Kein Wunder, daß inzwischen einem gesamten Berufsstand – also nicht nur mir – der Bock umfällt. +++ SWR1, der Erbe von meinem geliebten SWR3, feiert wieder einmal die Radio-Hitparade ab, wie jedes Jahr vor Allerheiligen. Wie jedes Jahr vor Allerheiligen hänge ich am Radio, mit Begeisterung und schönen Gefühlen. Der Bruder tippt mir auf die Schulter und weißt mich darauf hin. Grinsen. In meinem Kalender steht als jährlicher Wiederholtermin am 18.Oktober: SWR1 checken. +++ Den 13./14. überstanden, der 23. ist morgen … Details sind ohnehin eigentlich egal, ab dem 10. fällt der Schatten. Manchmal muß ich nachschlagen um zu verstehen, warum ich plötzlich so antriebslos und untergründig traurig bin. Mein Unterbewusstsein dagegen scheint Bescheid zu wissen. +++ Freundlichkeiten kommen wie immer von den Freunden, den Tieren und aus der Küche. Mein Karottencurry hatte heute auch Paprika, Frühlingszwiebeln und Sahne. Mein erstes Sauerteigbrot war gelungen, etwas mehr Salz hätte ich geben dürfen. Mache ich beim nächsten Mal. +++ Mit viel Geduld, Fürsorge und Pflege hat Shari endlich aufgehört eine Kragenechse zu sein. Ihr Fell ist wieder in Ordnung, es gibt keine Borken oder Katschen mehr. +++ Ich bereite mich aufs jahreszeitübliche Abtauchen vor, schmiede schon Weihnachtsmenüs und hole demnächst den Winterteppich wieder nach oben. +++ Angesichts so mancher Dinge kann man nur abtauchen wollen: Nicht-mein-Kanzler hat sich mit der Aussage zum Stadtbild wieder Unglaubliches geleistet. Eine sehr schöne Analyse fand ich hier.. Da hat sich jemand wirklich reingekniet, und ich unterschreibe.

Was man so macht …

Ein Kommentar

  1. Es war ein toller Hinweis über über Migration und Asyl zu lesen und tiefer nachzudenken.
    Im Ergebnis bestätigt sich meine
    Haltung dazu.
    Es wird, wie immer, gelogen das sich die Balken biegen und geredet ohne vorher nach zudecken. Und “ glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“
    Die Redenschreiber sind auch nicht mehr, was sie einmal waren.
    Dieser Kanzler sollte in die Partei hinter der Brandmauer wechseln. Ideologisch passte er glänzend und die Prozente hätte er dann auch.
    Ein ziemlich bitterer Vorgeschmack.
    Das nun auch noch in der ohnehin schwierigen Oktober Woche macht denn doch fast die drei Affen. Die geht aber , so die Erfahrung, vorbei.
    Der Kanzler bleibt – leider, wie die menschliche Dummheit nach Einstein.

Kommentieren

Mailadressen werden nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind markiert *

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf meine Website zurückkehren, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Natürlich sind diese Daten rein statistisch und anonymisiert. Die Nachkatze bekommt nur dann Daten, wenn ein Kommentar oder eine Mail an sie geschrieben wird - klar, antworten möchte man ja können. Diese Datensätze sind grundsätzlich keinem Dritten zugänglich - und das bleibt auch so.

Schriftarten werden lokal geladen und nicht aus der Google Fonts Bibliothek nachgeladen.