- Wir haben kein Migrationsproblem, wir haben ein Rassismusproblem.
- Asyl ist ein Menschenrecht.
- Bestehende Gesetze umzusetzen wäre genug. Verschärfungen brauchen wir nicht.
- Wir brauchen: eine schnelle Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen aus dem Ausland – erlaubt den Menschen, die hier anlanden, menschenwürdiges leben und arbeiten.
Die sogenannte Migrationsdebatte ist ohnehin ein Nebenschauplatz, eine Nebelkerze. Was wirklich Not tut ist eine menschenwürdige
Sozialpolitik, eine gerechte Besteuerung, wirksame Gesetze gegen Leerstand von Wohnungen, Grenzen für Immobilienhaie, eine sinnvolle Mehrwertsteuer im Bereich Lebensmittel.
-
Was ich mir auch noch wünschen würde:
- Mindestens europaweites, lieber weltweites Verbot von Spekulationen auf Lebensmittel und auf Wasser.
- UND: Jeweils Regierende, hört endlich auf die Fehlentscheidungen von Managern abzufangen! Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert. Viel zu lange schon. Das muß aufhören. Too big to fail ist 1. eine besch… Leitlinie, 2. ein Mythos.
(Der kleine Teufel auf meiner linken Schulter fragte gerade, warum eigentlich die Preise im Supermarkt immer nur nach oben gehen – so im Gesamtbild – aber nicht wieder herunterkämen, wenn Lieferketten wieder okay wären, Stressoren für den Handel vom Tisch. Das Fass ist mir für heute zu groß … Auch für heute zu groß: Bürokratieabbau. Auf einen erfolgreichen solchen warte ich seit mindestens zwanzig Jahren.)
Wo sind all die vernünftigen Erwachsenen, von denen man uns Kindern seinerzeit erzählt hat?
Verdammt gute Frage!
Eigentlich hatte ich gehofft meinen Teil an Demos abgefeiert zu haben (PershingII/Mutlangen/Anti-Atomkraft etc.), doch nun werde ich doch wieder mal auf einer Demo frieren. Die schweigende Mehrheit darf nicht länger schweigen. Das betrifft dann eben auch mich.
Ich gehe weitgehend mit.
Zu den Wünschen:
Wer über Demokratie redet sollte wissen, was das ist. Realitätsbewusstsein haben und wissen was eine Debatte von einer Beschimpfung unterscheidet.
Zudem hätte ich gerne erklärt, wie man 3000km Grenze dicht macht und wieviel Personal es braucht.
Vielleicht gibt es noch ein paar Mauerbauer.
Die DDR hatte für rund 700 km 30000 Grenzsoldaten.
Bundesgrenzschutz Sollstärke204 umd 51000, davon 12000 Frauen.
Hier nicht mein Thema. Passt auch nicht richtig hier hin weil andere Baustelle.
Das Versagen der politischen Klasse ist enorm, und das nicht erst seit dem gruseligen Mittwoch.
Was erwartet denn eine Gesellschaft für Folgen, wenn sie Einwanderer als Menschen zweiter oder dritter Klasse behandelt, sie in Behelfsunterkünften jahrelange (sic!) zusammenpfercht und über ihr Schicksal im Ungewissen läßt? Wohin sollen diese armen Wesen mit ihrer Wut, die aus der Hilflosigkeit notwendig erwächst?
So lange wir hier nichts ändern – grundlegend – dürfen wir uns weder über Parallelgesellschaften noch über Kriminalitätsraten wundern.
Ähnliches gilt für die sogenannten Abgehängten. Viele sind bestens ausgebildet – wie ich – kommen aber auf keinen grünen Zweig. Und das liegt auch daran, daß die Steuergerechtigkeit zu wünschen übrig läßt, daß die Freiberufler in der Politik nicht vorkommen, etc. etc.