Schwarz oder Weiß? (Tag 631)
Die letzen Monate waren raubeinig. Kämpfen um die berufliche Existenz, jeden Monat aufs Neue. So Vieles coronabedingt nicht mehr getan – kein Tanz, kein Kino, keine Bar. Vor allem: wenig …
Artikel lesenpersonal diary of a crazy cat lady
Die letzen Monate waren raubeinig. Kämpfen um die berufliche Existenz, jeden Monat aufs Neue. So Vieles coronabedingt nicht mehr getan – kein Tanz, kein Kino, keine Bar. Vor allem: wenig …
Artikel lesenI ride tandem with a random Things don’t run the way I planned them In the humdrum […] (Peter Gabriel) Dem ist gegenwärtig wenig hinzuzufügen. Es ist November, es ist …
Artikel lesenEine lange ersehnte Reise, die Buchung in einer Zeit, als die Inzidenzen niedrig waren und man eigentlich von einer weiter steigenden Impfquote ausgehen konnte. So weit die Theorie. Mit einem …
Artikel lesenClair de Lune zur Nachtzeit nach einem schönen Abend mit der Freundin. Ist auch nötig. Den Dummsinn der Politik bei extrem steigenden Zahlen (knapp 40.000 – my ass!) versteht man …
Artikel lesenHochschrecken um 6:15h, weil Shari Anstalten macht neben meinem Kopf mit Ute zu telefonieren (Tonfolge ute-ute-ute beim Hochwürgen von Bezoaren.) Es gelingt sie örtlich zu verlagern – das Laminat wische …
Artikel lesenDieser Tage großes Gelächter: Der Mann kommt ‚rum, fragt: Und? Läuft die Spülmaschine wieder? Ich so: Nö. Mann: Drückt an diversen Schaltern herum, fährt zweimal einen Reset. Maschine so: NÖ! …
Artikel lesenOh, Mann, was war denn das für ein Tag? Fing mit verschlafen schon doof an. Der Rest war absehbar. Ich hatte einen Antrag mit Deadline auf eine lange Bank geschoben. …
Artikel lesenSonntag Da die »Freundin« Insomnia mich wieder in den Krallen hat, kam ich letzte Nacht erst nach Vier in den Schlaf. Nach knapp sechs Stunden telefoniert mich die Mutter aus …
Artikel lesenIch liebe Südwinde. Sie sind oft wild bis gewaltig, bringen eine Ahnung von Meer, und sind warm wie Streicheln. Nachteil: Meist ziehen sie Stürme nach sich. Vor dem Sturm war …
Artikel lesenEs wird schwierig mit dem Pandemietagebuch bzw. damit Einträge diesem zuzuordnen. Das hat vor allem zwei Gründe. Zum Einen kommt die Lebensweise, die man vor der Pandemie für normal gehalten …
Artikel lesen